-
Andreas Kunar wrote a new post on the site Digital Society vor 1 Tag, 11 Stunden
KI auf Deinem Computer, nicht in der Cloud
Ich verwenden gerne ChatGPT, Copilot & Co. Wie siehts aber damit aus, wenn ich beispielsweise vertrauliche Dokumente von der KI analysieren lassen will? […]
-
Andreas Kunar hat einen neuen Beitrag auf der Seite ClubComputer geschrieben vor 6 Tagen, 3 Stunden
KI auf Deinem Computer, nicht in der Cloud
Ich verwenden gerne ChatGPT, Copilot & Co. Wie siehts aber damit aus, wenn ich beispielsweise vertrauliche Dokumente von der KI analysieren lassen will? […]
-
Andreas Kunar wrote a new post on the site Digital Society vor 1 Woche, 1 Tag
Ist die KI Weiblich?
OK, ich weiß, das klingt sexistisch, aber es ist nicht so gemeint. Es geht mir auch nicht um irgendwelche sexuelle Präferenzen oder deren Anziehung, s […]
-
Andreas Kunar wrote a new post on the site Digital Society vor 2 Wochen, 1 Tag
Energieverbrauch unserer KI-Nutzung
Im Jahr 2023 verbrauchten, laut Daten des US-Energieministeriums, die Rechenzentren in den USA etwa 175 TWh Strom – rund 4,4 % des gesamten Ene […]
-
Andreas Kunar wrote a new post on the site Digital Society vor 3 Wochen, 1 Tag
Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?
KI-Abfragen völlig lokal auszuführen ist für viele aus Vertraulichkeitsgründen interessant. Gute KI braucht dafür schnelle Rechenleistung und sehr viel […]
-
Andreas Kunar wrote a new post on the site Digital Society vor 4 Wochen, 1 Tag
Ist KI überbewertet?
Abseits der gängigen KI-Vorurteile – die sie häufig zwischen Spielzeug, Abkürzung für Hausaufgaben und Terminator einordnen – wird sie zumeist als nic […]
-
Andreas Kunar wrote a new post on the site Digital Society vor 1 Monat
Wie gut erkennt die neue, lokale, multimodale KI die Bedeutung von Bildern?
Die KI kann ja nicht nur spielerische Dinge wie nette Bildchen erzeugen oder Aufsätze schreiben. Sie ist bereits gut als erklärender Assistent b […]
-
Andreas Kunar wrote a new post on the site Digital Society vor 1 Monat, 1 Woche
Die neue „Nachdenke“-KI – OpenAI-O1/O3, DeepSeek-R1, QwQ-32B,…
Klassische KI-Modelle – so wie auch das Anfang März 2025 vorgestellte, neue GPT-4.5 – antworten „spontan“, ohne über die Antwort irgendwie „nach […]
-
Andreas Kunar wrote a new post on the site Digital Society vor 1 Monat, 2 Wochen
Anthropic gibt neue Einblicke: Wie “denkt” eine KI wirklich?
Im Umgang mit moderner KI sind auch KI-Experten eher wie Goethes/Disneys “Zauberlehrling”: Sie sehen, was berechnet wird, verstehen aber nicht im Det […]
-
Andreas Kunar wrote a new post on the site Digital Society vor 2 Monaten, 1 Woche
Die Erfolge der "Chinesen-KI" – was ist da dran?
Während die lokalen Medien noch hauptsächlich über die KI DeepSeek R1 des chinesischen Hedge-Funds „High-Flyer“ berichten, rollt bereits die nächst […]
-
Andreas Kunar hat das Profilbild geändert vor 2 Monaten, 1 Woche
-
Andreas Kunar wrote a new post on the site Digital Society vor 1 Jahr, 8 Monaten